hypabyssisch — hyp|abys|sisch* <zu ↑hypo... u. ↑abyssisch> in geringer Tiefe zwischen schon festen Gesteinen erstarrt (von magmatischen Schmelzen; Geol.) … Das große Fremdwörterbuch
Diabas — Di|a|bạs 〈m. 1; Min.〉 zähes, dunkelgrünes od. schwarzes, subvulkanisches Gestein aus Plagioklas, Augit, Hornblende, Olivin, als Pflasterstein u. Schottermaterial verwendet; Sy Mandelstein [<grch. diabasis „Übergang, Durchgang“] * * * Di|a|bas … Universal-Lexikon
Ganggesteine — Ganggesteine, Gruppe der magmatischen Gesteine, nach Entstehung und Ausbildung vermittelnd zwischen Tiefengesteinen und Vulkaniten. Ganggesteine entstehen im subvulkanischen Niveau der Erdkruste (hypabyssisch), meist in Form von Gängen oder… … Universal-Lexikon
hypabyssal — |hip+ adjective Etymology: International Scientific Vocabulary hypo + abyssal; originally formed as German hypabyssisch : of or relating to a fine grained igneous rock intermediate in texture between the plutonites and extrusive rocks and usually … Useful english dictionary